Information

Akkuträger Es gibt 21 Artikel.

pro Seite
Zeige 1 - 15 von 21 Artikeln
Zeige 1 - 15 von 21 Artikeln

Akkuträger für Ihre E-Zigarette

Der Akkuträger ist das Bauteil einer E-Zigarette, welches den Akku enthält und sich um die Regelung der Leistung beim Dampfen kümmert. Diese Regelung geschieht entweder automatisch oder lässt sich manuell einstellen – die Einstellmöglichkeiten und Funktionen der verschiedenen Modelle unterscheiden sich je nachdem, für welchen Typ Verdampfer sie hergestellt wurden. Es gibt Akkuträger, die noch mit Akkus bestückt werden müssen, um dann voll funktionsfähig zu sein, aber auch welche, die schon mit fest verbauten Akkus ausgestattet sind. Früher wurde es als Nachteil gesehen, einen Akkuträger mit einem integrierten Akku zu kaufen, aber heutzutage können die fest verbauten Akkus mit einer extrem langen Lebensdauer aufweisen, die das Wechseln eigentlich komplett unnötig machen. eZigaretten mit einem fest verbauten Akku sind zum Beispiel fast alle AIO (All In One) Modelle diverser Hersteller auf dem Dampfermarkt.

Akkuträger - welche Unterschiede gibt es?

Abgesehen von dem Unterschied, dass einige Akkuträger mit Wechsel-Akkus bestückt werden müssen und bei anderen der Akku fest integriert ist und sich nicht wechseln lässt, finden sich große Unterschiede in der Bauform und in der Leistung. Es gibt, angefangen von kompakten Mini-Akkuträgern bis hin zu Akkuträgern mit zwei oder mehr Akkus und mit über 200 Watt Leistung, mittlerweile alles auf dem Dampfermarkt, was das Herz begehrt. Auch bei den Kombinationsmöglichkeiten sind designtechnisch keine Grenzen gesetzt. Von edel, golden und glänzend bis hin zu schrillen Farbmixen und verrückten Bauformen ist alles zu finden.

Box Mod oder Stift-Akku?

Die sogenannten Box Mods sind bei versierten Dampfern sehr beliebt. Sie tragen ihren Namen aufgrund ihrer kantigen Form, die an eine kleine Box erinnert. Sie liegen aufgrund ihrer Bauform gut in der Hand und bieten viel Platz für fortschrittliche E-Zigaretten-Technik und immer größere Displays. Allerdings erfreuen sich nach wie vor auch noch die sogenannten Circle Akkus, die der klassischen Form der E-Zigarette nachempfunden wurden, großer Beliebtheit. Die Circle- oder auch Stift-Akkus sind rund und stabförmig und gelten als zuverlässige Akkuträger. Sie sind fast immer mit einem eGo 510er Außengewinde versehen und mit allen Verdampfern einer "eGo 510er Baureihe" kompatibel.

Akkuträger und Verdampfer

Fast alle geregelten Akkuträger verwenden ein sogenanntes 510er-Gewinde. Dies erlaubt die Kombination verschiedenster Geräte bzw. deren Einzelteile. Der Lieblingsverdampfer kann damit einfach mit dem neuen Akkuträger verwendet werden und umgekehrt. Darüber hinaus ist selbstverständlich auch für die Sicherheit gesorgt. Egal, ob ein MOD geregelt oder ungeregelt ist, er ist immer mit Tiefenentladungs- und Überladungsschutz ausgestattet. Des Weiteren verfügen nahezu alle Geräte zusätzlich über diverse Warnfunktionen. So können Sie beispielsweise den aktuellen Akkustand jederzeit vom Display ablesen oder werden gewarnt, wenn der Akku zu warm werden sollte (Temperaturkontrolle).

Regelbare Akkuträger - die Vorteile

Der wesentliche Vorteil eines regelbaren Akkuträgers ist die vielfältige Einstell- und Kontrollmöglichkeit. Mit der Volt- und Wattregelung können Sie zum Beispiel die produzierte Dampfmenge, die Temperatur und die Dichte des Dampfes regeln. Falls Sie nicht sicher sind, mit wie viel Watt Sie dampfen sollten, verraten dies in der Regel die Angaben auf dem Verdampferkopf (Coil). Selbstverständlich lassen sich Akkuträger nicht nur regeln, sondern verfügen oftmals auch über ein LCD-Display, welches Ihnen den aktuellen Wert Ihrer Einstellungen anzeigt.

Bei sachgemäßer Lagerung und Verwendung können moderne Akkuträger mehrere Stunden volle Leistung beim Dampfen bringen und für viel Dampfspaß sorgen. Der Akkuträger sollte auf keinen Fall in der heißen Sonne oder in der Nähe einer anderen Hitzequelle gelagert werden. Vor der ersten Verwendung des Akkuträgers beziehungsweise der Akkus ist es ratsam, diese einmal voll aufladen zu lassen und dabei den Ladevorgang nicht zu unterbrechen. Die Ladezeit kann je nach Ladegerät und Akku bis zu drei Stunden betragen. Erst dann ist die Akku-Kapazität in vollem Umfang gewährleistet.

Welchen E-Zigaretten Akkuträger kaufen?

Die Funktionen der verschiedenen Akkuträger sowie ihre individuellen Vor- und Nachteile sind so vielfältig, dass sich eine Beratung in jedem Fall lohnt. Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten, hilft Ihnen unser Support gerne via E-Mail oder telefonisch weiter. Suchen Sie sich doch Ihr passendes Lieblingsmodell aus und kaufen Sie Ihren Produkt einfach, günstig und ohne Risiko in unserem E-Zigaretten Shop!

Weitere Informationen zu unserem Shop shopezigaretten.de