Hersteller

Information

Der richtige Umstieg vom Tabak auf die E-Zigarette – Die Symptome

Mit richtiger Haltung den Umstieg auf die E Zigarette schaffen:

Endlich mit dem Rauchen aufhören und alternativ die E-Zigarette dampfen? Diesen Wunsch oder auch Vorsatz haben immer mehr Raucher. Dass der Umstieg auf die eZigarette aber nicht von heute auf morgen geht und es dabei zu echten Entzugserscheinungen und negativen Symptomen kommen kann, wissen die Wenigsten. Daher sollten Sie sich vor dem geplanten Umstieg sehr genau über diesen informieren, um so den Umstieg auf die E-Zigarette zu schaffen. Wichtig vorab zu wissen ist, dass der Umstieg eine reine Kopfsache ist. Die Psyche kann uns viel „Vorgaukeln“ was wir brauchen und muss zeitweise durch kleine Tricks vom Gegenteil überzeugt werden.

umstieg auf e zigarette die symptome

Was bedeutet richtig planen?

Viele Menschen denken; „Ich höre jetzt auf mit dem Rauchen und fange sofort mit der eZigarette an" oder auch: „Ich rauche erst einmal weiter und dampfe nur ab und zu mit der E-Zigarette.“ Diese beiden Vorsätze sind zum Scheitern verurteilt und werden nur zu negativem Erfolg führen: Man raucht weiter, legt die eZigarette immer öfter auf die Seite und vergisst diese schließlich ganz. Wichtig für das richtige Planen ist auch der Zeitpunkt. „Wann fange ich an? Bin ich jetzt in der psychischen und physischen Verfassung dazu?“ Für die genaue Planung gibt es selbstverständlich einige Hintergründe, die Sie vorher wissen und befolgen sollten. Daher ist der richtige Zeitpunkt zwar schwierig zu definieren, Kopf, Geist und Körper müssen aber auch bereit dazu sein, den Umstieg auf die E-Zigarette durchzuführen. Planen Sie falsch, so kann dies zu negativen Folgen und dem garantierten Rückfall zur Zigarette führen.

Wann beginnen?

Am besten in etwas ruhigeren Zeiten den Umstieg planen. In arbeitsmäßig hektischen, familiär belasteten oder persönlichen widersprüchlichen Zeiten den Umstieg auf die eZigarette zu planen ist nicht sinnvoll. Hier sind weder der Kopf noch der Geist bereit, eine Umstellung zu akzeptieren. Jeder, der schon einmal mit dem Rauchen aufgehört hat, kennt die Symptome des Entzugs: Mehr Appetit, Unruhe, Reizbarkeit und viele weitere! Dies in Zeiten der körperlichen und psychischen Belastung durchzuhalten ist ebenfalls meist zum Scheitern verurteilt. „Ruhe habe ich nie….“, dies sind Sätze die immer wieder von den Betroffenen verlautet werden und zum Teil auch richtig sind.

Allerdings sollt sich jeder die Frage stellen, ob der Umstieg auf die E-Zigarette nicht bewusst verzögert und ein Grund dagegen gesucht wird. Daher ist es gut, wenn Sie sich bewusst mit dem Thema auseinandersetzen und dann einen Zeitpunkt für den Umstieg auf die E-Zigarette wählen. Auch sollten Sie sich beim Umstieg auf die eZigarette vorab mit „Fachleuten“(nur seriösen Anbietern) unterhalten, über alle Vorteile aber auch die anfänglichen Symptome informieren. Dazu können Sie unser Team von shopezigaretten.de jeder Zeit kontaktieren. Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie eine Mail, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter:

Telefon: 05451 5448520
E-Mail: office(a)shopezigaretten.de

Achtung!

Der vollständige Umstieg auf die E-Zigarette gelingt nur dann, wenn die Zigarette komplett wegfällt. Einmal eine rauchen und dann abends an der eZigarette dampfen ist der verkehrte Weg. Daher Zigarette weg und in Ruhe und bewusst den Umstieg auf die eZigarette vollziehen.

Symptome beim Umstieg auf die E-Zigarette: umstieg-auf-e-zigarette-die-symptome

Wer sich nun das Ziel gesetzt hat auf die E-Zigarette umzusteigen, sollte vorab einiges hierüber wissen. In der Zigarette sind neben dem Nikotin Zusatzstoffe, die ein gutes Gefühl geben. Beim Verzicht auf die Zigarette und dem Beginn des Dampfens der E Zigarette kann es anfangs zu Entzugserscheinungen kommen. Diese legen sich allerdings nach einer kurzen Zeit. Der Körper und vor allem der Kopf beginnen sich an das Liquid in der E-Zigarette zu gewöhnen. Anfangs können beim Dampfen einige unangenehme Symptome, wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Reizbarkeit auftreten. Diese verschwinden allerdings meist wieder genauso schnell, wie sie gekommen sind. Anfänglicher Reizhusten oder Kratzen im Hals sind ebenfalls normal und liegen nicht an der E-Zigarette.

In einer normalen Zigarette sind Stoffe enthalten, die den Hustenreiz unterdrücken. So merken Sie diesen nicht, obwohl er da ist. Bei dem Umstieg auf die eZigarette fällt dieser Stoff weg, der Körper reagiert auf Dampf mit leichtem Hustenreiz. Dies ist - wie bereits erwähnt - normal und darf auch sein. Schließlich muss der Körper sich umstellen und entgiften. Die Lunge und die Bronchien brauchen Zeit, sich zu akklimatisieren.

Wie den Umstieg auf die eZigarette durchführen?

Zuerst einmal weg mit der letzten Zigarette. Nachdem Sie sich genau erkundigt haben, wie eine E-Zigarette funktioniert, kann es losgehen. Anfangs sollte beim Umstieg auf die eZigarette ein Liquid gewählt werden, was dem Nikotin einer Zigarette sehr ähnlich ist. So fällt der Umstieg dem Körper und vor allem auch dem Kopf leichter. Das Liquid sollte anfangs in einer höheren Dosis verwendet werden. So kann häufiger und länger gedampft werden. Richtig durchziehen ist erlaubt, da der Körper das Gefühl haben möchte, hier wird geraucht.

Später nach dem Entzug werden Sie merken, dass ein zu häufiges Dampfen in hoher Dosis gar nicht mehr gebraucht wird. Das eLiquid kann nun nach Lust und Laune gewählt werden. Hier gibt es mittlerweile eine große Auswahl an angenehmen Geschmäckern und Gerüchen. Auch wir bieten in unserem E-Liquid Online Shop eine große Auswahl anerkannter Herstellern. Hier gelangen Sie zu den Liquids. Somit hat sich der Körper umgestellt, die Entgiftung ist vollzogen und der „Spaß“ am Dampfen setzt ein. Neben der höheren Dosis der eLiquids, sollte in der Anfangsphase auch immer ein 2. Akku für die E-Zigarette mitgenommen werden, weil: Ist dieser leer und die Sucht gerade groß, besteht die Gefahr, dass die eZigarette wieder gegen eine normale Zigarette ausgetauscht wird. Hier würde das Ganze Prozedere von vorne losgehen.

Mit der E-Zigarette besser leben:

Der Umstieg auf die E-Zigarette hat auch finanzielle Vorteile. Ist es geschafft, dass die Zigarette „verbannt“ wurde, so werden Sie den positiven Effekt schnell merken.