Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Zusatzinformationen
Das Liquid einer elektronischen Zigarette kann man ganz gut mit dem Treibstoff eines Autos vergleichen. Ist der Tank eines Autos leer, fährt dieses nicht mehr.
Genauso ist es auch bei der E-Zigarette. Diese dampft nur, wenn ausreichend Liquid im Tank vorhanden ist. Da stellt sich doch die Frage, aus welchen Komponenten besteht eigentlich so ein Liquid? Im Folgenden Artikel soll nun die Zusammensetzung eines Liquids behandelt werden. sollen die Bestandteile der Flüssigkeit erläutert werden.
Vorweg soll der Einfachheit halber gesagt werden, dass jedes E-Liquid im Allgemeinen aus drei Komponenten besteht. Diese sind die Base, das Aroma und schließlich das Nikotin.
Die nachfolgenden Überschriften stellen jeweils einen Inhaltsstoff der Liquids dar, wie wir sie auch bei uns im Online Shop verkaufen. Wir achten bei der Auswahl der Hersteller sowie bei der Liquid Zusammensetzung auf die Einhaltung höchster Qualitätsstandards nach den neuesten TPD2 Richtlinien.
Ein jedes Liquid besteht zunächst aus einer Base. Sie bildet die Grundlage bei der Liquid Zusammensetzung.
In der Basis enthalten sind PG (Propylenglykol), VG (Glycerin) und destilliertes Wasser. Das jeweilige Mischverhältnis dieser drei Komponenten ist später für Konsistenz des Liquids verantwortlich und trägt mitunter maßgeblich zur Stärke der Dampfentwicklung bei.
Es werden nun ausführlich die drei Komponenten der Basis Zusammensetzung: PG, VG sowie destilliertes Wasser genauer erklärt.
Hinter dem Wort Propylenglykol versteckt sich der bekannte Lebensmittelzusatzstoff E1520. Dieser gilt als transparente Flüssigkeit, welche im Wesentlichen nahezu geruchsneutral ist.
Die wichtigste Aufgabe des E1520 besteht darin das Aroma zu binden. Propylenglykol findet man übrigens in vielen alltäglichen Lebensmitteln, wie beispielsweise in Hygieneartikeln, in Cremes, aber auch in Kaugummis ist er meist enthalten. Dies liegt daran, weil sich der Lebensmittelzusatzstoff E1520 besonders gut als Feuchthaltemittel eignet.
In der Dampferszene spricht man von PG, was nichts anderes als die Abkürzung für Propylenglykol ist. Zusammen mit dem VG (Glyzerin) ist er verantwortlich für die Menge des Dampfes. Hier kommt es auf das Mischungsverhältnis beider Komponenten an.
Glycerin ist eine durchsichtige, geruchslose Flüssigkeit und fällt unter die Gruppe der Aromen. Ein anderer Name dafür ist auch E422. Ähnlich wie das Propylenglykol ist auch Glyzerin in Lebensmitteln zu finden und fällt daher unter die Klasse der Lebensmittelzusatzstoffe.
Es ist die einfachste Form eines dreigliedrigen Alkohols. E422 wird aus Soja-, Palm-, oder Kokosöl gewonnen.
Die Hauptaufgabe des Glycerins besteht darin, dem Dampf der E-Zigarette mehr Standfestigkeit zu verleihen. In Bezug auf die Liquid Zusammensetzung ist auch hier das richtige Mischverhältnis zwischen PG und VG entscheidend.
Bei der Auswahl unserer Liquids achten wir von shopezigaretten.de besonders auf die Mischverhältnisse. Ein Blick in unser Liquid Angebot gibt Aufschluss darüber, welche Zusammensetzungen unseren Liquids zu Grunde liegen. Das richtige Mischverhältnis hängt stark vom Konsumenten ab. Es empfiehlt sich mehrere Liquids mit unterschiedlichen Mischverhältnissen zu testen, um die richtige Zusammensetzung für einen selbst zu finden.
Hierbei ist ganz wichtig zu erwähnen, dass in Liquids kein Leitungswasser, wie man es zu Hause vom Wasserhahn her kennt, sondern mehrfach destilliertes Wasser enthalten ist.
Bei der Liquid Zusammensetzung werden dem Wasser zweierlei Aufgaben zu Teil. Einerseits sorgt es für ausreichende Viskosität, damit das Liquid dünnflüssig genug ist um im Verdampfer durch alle entsprechenden Kanäle hindurch zu kommen. Andererseits verhindert / mindert der Wasseranteil hygroskopische Wirkungen, welche durch einen zu hohen Anteil von Propylenglykol und Glycerin hervorgerufen werden können.
Wenn man viel dampft, wird dem Körper Flüssigkeit entzogen. Dies liegt daran, weil das eingeatmete Liquid die Feuchtigkeit aus dem Mund- und Rachenraum aufnimmt. Beim Dampfen wird diese gebundene Feuchtigkeit mit ausgeatmet. Um dem Flüssigkeitsentzug entgegenzuwirken empfiehlt es sich neben dem Dampfen viel zu Trinken.
Jedes Liquid besitzt seinen eigenen Geschmack. Und so spielt natürlich auch das Aroma bei der Liquid Zusammensetzung eine wesentliche Rolle.
Man hat die Auswahl aus einer schier endlosen Palette verschiedenster Geschmacksrichtungen. Egal, ob man etwas Süßliches, etwas Fruchtiges oder lieber etwas Traditionelles, wie zum Beispiel Menthol oder Tabakgeschmack, bevorzugt, das Angebot ist sehr vielfältig.
Die Intensität des jeweiligen Aromas macht also in Bezug auf die Liquid Zusammensetzung den Geschmack aus. Da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, gilt auch hier die Devise des Ausprobierens.
Nun sind wir schon fast am Ende unseres Artikels über die Zusammensetzung von Liquid angelangt. Da E-Zigaretten als Alternative zum herkömmlichen Rauchen gelten, darf natürlich das Nikotin nicht vergessen werden, oder?
Grundsätzlich kann man jedes Liquid bei uns im Online Shop entweder mit, oder ohne Nikotin bestellen. Wenn man sich für die Variante mit Nikotin entscheidet, kann man zwischen verschiedenen Stufungen auswählen. Wir bieten hierbei Liquids mit 18mg, 12mg, 9mg oder 6mg Nikotin an. Je nach Wunsch kann der Kunde frei entscheiden, wie stark er sein Liquid zusammen gesetzt haben möchte.