Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Zusatzinformationen
Sie wollen auf die E-Zigarette umsteigen? Dann haben auch Sie sich sicherlich schon die Frage gestellt, was denn ein derartiges Gerät kosten soll, oder? Dampfen ist generell preiswerter als das Qualmen von Tabakzigaretten, da hierbei noch keine Tabaksteuern anfallen.
Falls sich die Politik auch bei E Zigaretten für eine Tabaksteuer entschließen sollte, wird der Kostenvorteil zum Streitfall. Jedoch ergeben sich allemal Vorteile für Sie in Hinsicht der Gesamtkosten, die Sie längerfristig betrachten sollten. Wie viel kostet eine E-Zigarette? Natürlich haben Sie zu Anfang enorme Anschaffungskosten. Immerhin müssen die Geräte nebst Zubehör erworben werden.
Haben Sie einmal diese Investition erledigt, sind nur noch regelmäßig die Liquids zu kaufen. - Abgesehen von den Verschleißteilen. Gerade bei starken Rauchern macht sich der Kostenvorteil im Vergleich zu den herkömmlichen Glimmstängeln eindeutig bemerkbar.
Wie viel Sie letztendlich einsparen, hängt von Ihren Rauchgewohnheiten ab. Auch die Liquids sind nicht gleich Liquids. Hier liegen die Unterschiede bei dem Nikotingehalt und der somit verbundenen Konzentration. Aber eines ist sicher: Sogar Sie als Hardcore-Dampfer kommen bei einer E-Zigarette voll auf Ihre Kosten.
Auch bei dem Erwerb der Gerätschaften ist eine Kostenschätzung nur pauschal möglich, da es zum einen preiswerte Einweg-Modelle (im einstelligen Eurobereich) bis hin zu qualitativ hochwertigen Profi-Geräten (im dreistelligen Eurobereich) gibt. Ansonsten gibt es dazwischen alles, was Sie sich vorstellen können.
Die Folgekosten hängen am Ende von der Auswahl des Modells und dem Hersteller ab. Sie können den Erhalt der wichtigsten Komponenten wie Verdampfer, Akku etc. senken, indem Sie diese sorgfältig pflegen. Darüber hinaus spielt Ihr persönliches Nutzerprofil eine bedeutende Rolle. Wenn Sie zur Gruppe der Einsteiger gehören, benötigen Sie mit Sicherheit nicht sofort die preisintensivste eZigarette, die auf dem Markt erhältlich ist. Interessante eZigaretten für die ersten Tests gibt es auch bereits für den kleinen Geldbeutel.
Damit auch Sie erfolgreich auf das Dampfen umsteigen können, müssen Sie ein wenig investieren, um die eigentliche E-Zigarette, sowie die dazugehörigen Komponenten zu kaufen. Aus diesem Grunde bieten mehrere Hersteller sogenannte Startersets an. Hierin haben Sie mindestens eine vollständige E-Zigarette, mit einem Ladegerät, Ersatzteilen und einer Transporthülle.
Aber Sie entscheiden: Möchten Sie auf ein Starterset oder zum Einzelkauf zurückgreifen? Bei der Entscheidung eines Produkts sollten Sie beim Kauf auf einige Aspekte achten. Dem dahingestellt: Wie viel kostet eine E-Zigarette insgesamt? Um das zu beantworten, sind einige Fragen wichtig:
a) Wie viel haben Sie bisher tagtäglich geraucht?
b) Welche Rauchgewohnheiten haben Sie wie lange schon?
c) Welche Arten von Zigaretten rauchen Sie?
Für Ihr Umsteigen auf eine E-Zigarette brauchen Sie das Richtige, auf Sie abgestimmte Produkt. Das klappt bei der riesen Auswahl mit Sicherheit.
Wie viel kostet denn nun wirklich eine E-Zigarette? Um hier ein Ergebnis zu bekommen, sollten Sie noch eines wissen. Haben Sie aus Spaß schon einmal Ihre Züge gezählt? Oder wissen Sie die Anzahl bereits? Je nach Zigarette liegen die durchschnittlichen Züge zwischen 10 und 14.
Die Liquids für die eZigarette gibt es im Allgemeinen in 10 ml Fläschchen. Wenn Sie sodann diese Züge einmal zählen, werden Sie auf mindestens 100 Zigaretten kommen, und das bei nur einer Liquid-Flasche! Dies ist ein Plus von etwa 80 Prozent!
Sie entscheiden sich fortan für das elektrische Rauchen? Wie viel kostet eine E-Zigarette gegenüber einer herkömmlichen Zigarette? Nachfolgend bekommen Sie eine Übersicht, was Sie in nur einem Monat einsparen können:
Zigaretten pro Tag | Zigaretten | selbst gestopfte | E Zigarette |
10 Stück | 80 Euro | 40 Euro | 20 Euro |
20 Stück | 160 Euro | 90 Euro | 40 Euro |
30 Stück | 250 Euro | 130 Euro | 50 Euro |
40 Stück | 330 Euro | 170 Euro | 70 Euro |
50 Stück | 410 Euro | 220 Euro | 80 Euro |
In dieser beispielhaften Tabelle können Sie sehen, welche Kosten Sie durch das Dampfen einsparen können. Gelegentlich kommen noch die Kosten für Verschleißteile und neue Gerätanschaffungen hinzu. Ein Verdampfer reicht zum Beispiel - je nach Beanspruchung - zwischen einem und drei Monaten. Die Akkus hingegen reichen meist zwei bis sechs Monate.
SMOK Vape Pen 22 Starter Kit mit einer Leistung von 1650 mAh und 2ml Tankvo...
Das Justfog P16A Kit ist der Nachfolger des beliebten Q16 Kits von Justfog....
Die Joyetech eGo AIO - klein, handlich und kompakt. Die ideale E-Zigarette ...
Eleaf iNano - klein - kompakt - handlich. Die kleine Version des Basic iSti...
Die Aspire PockeX - Pocket AIO E-Zigarette - handlich und leistungsstark. D...