Information

Verdampfer Es gibt 25 Artikel.

pro Seite
Zeige 1 - 15 von 25 Artikeln
Zeige 1 - 15 von 25 Artikeln

Verdampfer - Clearomizer

Der Verdampfer oder auch Clearomizer ist das Herzstück einer E-Zigarette. Hier wird das Liquid eingefüllt und dann verdampft. Dies geschieht mit Hilfe des Verdampferkopfes bzw. des Coils mit dem Heizdraht, der sich durch den Strom des Akkus erhitzt, wenn der Powerknopf gedrückt und der Stromkreislauf geschlossen wird. Nicht jeder Verdampfer ist für jeden Akku geeignet. Die Leistung darf weder zu hoch sein, damit keine Beschädigungen durch Überhitzung auftreten, noch darf sie zu gering sein, damit ausreichend Dampf entwickelt wird. Sie sollten sich unbedingt vorher über die Kompatibilität des Verdampfers und des Akkuträgers informieren, damit ein Verdampferkauf in Nachhinein nicht bereut wird.

Verdampfer - welches Tankvolumen ist richtig?

Es gibt Verdampfer mit unterschiedlichem Tankvolumen. Ein großes Tankvolumen oder Fassungsvermögen bedeutet, dass das Liquid nicht so oft nachgefüllt werden muss und so ein lang anhaltender Dampfspaß garantiert wird. Vor allem, wenn man nicht immer eine kleine Reserve an Liquid mit sich führen möchte, macht ein größeres Tank-Volumen Sinn. Der Nachteil eines großen Tanks ist natürlich die Bauform. Es gibt mittlerweile Verdampfer auf dem Markt, die 20 ml oder mehr an Liquid fassen können. Solch ein Verdampfer mit dem passenden Akkuträger ist dann auf keinen Fall mehr für die Hosentasche geeignet. Darum sollte man sich vor dem Kauf überlegen, bei welchen Gelegenheiten man seine E-Zigarette verwenden möchte.

Top-Fill und Bottom-Fill Verdampfer

Neben Größe und Liquid-Kapazität werden Verdampfer auch danach unterschieden, wie die Liquids in den Tank gelangen. Je nachdem, ob das Liquid von oben oder an der Unterseite des Tanks eingefüllt wird, spricht man von Top-Fill oder Bottom-Fill Verdampfern. Das ist letztlich aber nur eine Frage des Handlings, Auswirkungen auf den Geschmack der Liquids sind hier sicherlich nicht zu erwarten. Sie sollten allerdings immer ausreichend Liquid im Tank haben und den Verdampferkopf auf keinen Fall "trocken" dampfen. Außerdem sollten Sie nach dem erstmaligen Befüllen mit Liquid einige Minuten warten, bis Sie anfangen zu dampfen, damit sich die Watte des Verdampferkopfes ausreichend mit Liquid vollsaugen kann. Beachten Sie beim Befüllen auf jeden Fall die Gebrauchsanweisung.

Verdampfer mit oder ohne Air-Flow-Control?

Die Air-Flow-Control, auf Deutsch auch Zugluftregulierung genannt, gehört zu den wichtigen Komponenten des Verdampfers. Bei den meisten Clearomizern der aktuellen Generation ist die Air-Flow verstellbar. So lässt sich individuell einstellen, wie viel Zugwiderstand man beim Ziehen hat. Grundsätzlich ist es Geschmackssache, ob man nun einen geringen Zugwiderstand bevorzugt oder nicht. Allerdings sollte die Air-Flow-Control so weit geöffnet sein, dass der Dampf auch abtransportiert werden kann. Andernfalls sammelt sich überschüssiges Liquid im Verdampfer. Dies führt zu blubberndem und spritzendem Liquid.

Bei vielen Verdampfern ist die Air-Flow am unteren Ende des Verdampfers angebracht. Hier spricht man dann von einer Bottom-Air-Flow. Eine andere Variante sind Clearomizer Modelle, bei denen die Air-Flow über dem Liquidtank verbaut ist. So kann bei diesen Verdampfern kein Liquid nach unten auslaufen. Es gibt aber nach wie vor einfache Verdampfer für Dampfanfänger, wie zum Beispiel den Justfog C14 Verdampfer. Bei dieser Bauart von Anfänger-Verdampfern gibt es keine Air-Flow-Control und die Dampfmenge und der Flash kann nur über die Nikotinstärke des Liquids, wenn gewollt, oder durch den Widerstand des Coils eingestellt und geändert werden.

Austausch von Verdampferköpfen

Der Verdampfer selbst hat eine recht lange Lebensdauer, Verdampferköpfe bzw. Coils sind Verschleißteile, die Sie nach einiger Zeit austauschen sollten. Der Heizdraht am Verdampferkopf kommt direkt mit dem Liquid Ihrer E-Zigarette in Kontakt, mit der Zeit brennen sich Rückstände der Liquids und Aromen in den Draht ein. Die im Verdampferkopf enthaltene Watte kann nach einer gewissen Zeit das Liquid nicht mehr in der gewünschten Menge weiterleiten. Dies macht sich durch eine geringere Dampfmenge oder durch den schlechten bis kokeligen Geschmack des Liquids bemerkbar. Dann sollte der alte Coil umgehend entfernt und durch einen neuen Verdampferkopf ersetzt werden.

Welchen Verdampfer kaufen?

In unserem Sortiment an Verdampfern findet jeder Neueinsteiger und auch erfahrene Dampfer das passende Exemplar für sich und seine individuellen Ansprüche an das Dampfen. Mit Verdampfern für verschiedene Einsatzmöglichkeiten von namenhaften Herstellern wie Justfog, SMOK, Eleaf oder Joyetech sind Sie immer gut beraten. Allerdings sind die Funktionen und die Bauart der verschiedenen Verdampfer sowie ihre individuellen Vor- und Nachteile so vielfältig, dass sich eine Beratung in jedem Fall lohnt. Falls Sie noch weitere Fragen zu Verdampfern und deren Funktion haben sollten, hilft Ihnen unser Support gerne via E-Mail oder telefonisch weiter. Suchen Sie sich doch Ihr passendes Lieblingsmodell aus und kaufen Sie Ihren Verdampfer einfach, günstig und ohne Risiko in unserem E-Zigaretten Shop!

Weitere Informationen zu unserem Shop shopezigaretten.de